Um unsere Kunden in diesen anspruchsvollen Projekten angemessen zu unterstützen, bieten wir ergänzend Leistungsverstärker im Frequenzbereich zwischen 25,5 bis 45 GHz mit Ausgangsleistungen (CW) zwischen 10 und beeindruckenden 80 W an. Die Verstärker sind je nach Modellausführung als 19“-Rack-Einheit oder Stand-Alone Lösung mit koaxialen Anschlüssen oder Hohlleiter-Anschluss erhältlich.

Technische Daten:

  • Hohe Leistung bis zu 1.000 W
  • Verschiedene Bauformen möglich
  • Ideal auch für Radar-Applikationen
  • Kundenspezifische Bauformen und Anpassung möglich
  • Keine Exportbeschränkungen (ITAR-free)

Zahlreiche Anwendungen im Bereich der Kommunikationstechnik sowie in Forschungseinrichtungen und EMV-Laboren erfordern hochwertige Verstärkerlösungen mit hohen Leistungen.

Den Marktanforderungen folgend liefern wir diese Verstärker in Modulbauweise, als kompakte 19“-Rack Einheit oder als Stand-Alone Systeme in kompakten Gehäusen. Mithilfe dieser Systeme lassen sich z.B. EMV-Messungen in verschiedenen Frequenzbereichen zwischen 20 MHz bis hin zu 8 GHz durchführen.

Die typische Verstärkung liegt hierbei je nach Kundenwunsch zwischen 11 dB bis hin zu 60 dB. Durch einen Intercept Point IP3 zwischen 43 dBm bis hin zu 64 dBm steht auch der Integration in Anwendungen mit hoher Anforderung an die Linearität nichts im Wege.

Hohe Leistungen bis zu 1.000 W sowie eine modulare Bauweise mit vielen wählbaren Optionen wie z.B. vielfältige Schnittstellen, Bedienung mittels Touchscreen-Display oder Monitoring- und Sicherheitsfunktionen garantieren zuverlässige Messungen auf hohem Niveau.

Der Trend zu immer höheren Frequenzen ist besonders im Bereich der Radar-Sensorik aber auch in vielen Bereichen der Kommunikationstechnik zunehmend zu beobachten.

Hochleistungs-Verstärkerlösungen für EMV-Messungen und Kommunikationstechnik

Modular, Präzise und Zukunftssicher

unternehmen

über unsausbildungkontaktzertifizierungstellenanzeigen

rechtliches

agbimpressumliefer- & versandkostenwiderrufsbelehrungdatenschutzerklärung

informationen

Neuheitenbroschürenwebpräsentationvirtuelle messemessetermine