Optional sind Vergusslösungen für feuchte Umgebungen verfügbar.
Mit einem Delta T von bis zu 131 °C und Grundflächen von 3,9 x 3,9 mm bis 40 x 40 mm eignen sie sich für vielfältige Anwendungen wie Lasertechnik, Chipkühlung und Sensoren.
Individuelle Anpassungen wie Leistung, Größe oder Steckverbindungen machen sie projektfertig.
Typische Anwendungsgebiete:
Multistage-Peltier-Elemente, auch mehrstufige Peltier-Elemente genannt, kombinieren mehrere Schichten Halbleitermaterial, um eine besonders effektive Kühlung oder Heizung zu ermöglichen.
Sie bieten eine kompakte, geräuschlose Lösung für Anwendungen, bei denen präzise Temperaturkontrolle und Platzersparnis entscheidend sind – ideal für Elektronik, Medizintechnik oder Labortechnik.
Mit einer höheren Temperaturdifferenz als einstufige Modelle erreichen sie maximale Effizienz. Dank der modularen Bauweise können sie an spezifische Anforderungen angepasst werden, sind langlebig und benötigen keine Kühlmittel.