Typische Anwendungen

Diese Serie ist bestens geeignet für:

  • Satcom- und Radar-Technologien sowie Ku-/K-Band-Komponententests
  • 5G-Produktion oder Signalintegritätsanalysen bei PCIe Gen4/5 und 100 G Ethernet, speziell für Frequenzen über 16 GHz.
  • Charakterisierung von Filtern, Verstärkern, Antennen, aber auch On-wafer Tests, Insertion Loss, Distance-to-Fault, Materialmessungen und mehr.

Komfort und Qualität für den Alltag

  • Kalibrierung und Rückverfolgbarkeit: Werkseinstellung mit Zertifikat ohne Daten; optional Hinweis auf ISO17025/Z540-1-Zertifizierung kann bei Bestellung hinzugefügt werden.
  • Einfache Integration: Eine Plug-In-Option für Manufacturing Test Systeme erleichtert die Automatisierung in der Fertigung.
  • Portabilität dank USB: Kompakte Bauweise, einfach zu teilen und zu bedienen – ideal für Labor, Fertigung oder mobilen Einsatz.

Ein Blick zurück & nach vorne:

Die A2202-Serie ist der würdige Nachfolger der C1220 – sie bietet höhere Frequenzen, verbesserte Leistung und mehr Optionen für anspruchsvolle Anwendungen.
Mit modifizierten Modellen (D, Fx, DFx) passt sich die Serie flexibel an spezifische Testanforderungen an.

Technisch präzise, vielseitig und zukunftsfähig

- Ob im High-Speed-Lab, der 5G-Fertigung oder auf der Radar-Entwicklungsstrecke – diese VNA-Serie liefert Geschwindigkeit, Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit.

Mit der A2202-Serie, bestehend aus den Modellen A2202, A2202-D (Direct Receiver Access), A2202-Fx (Frequency Extension kompatibel) und A2202-DFx (beides kombiniert), präsentiert Copper Mountain Technologies leistungsfähige, kompakte und vielseitige 22 GHz USB Vector Network Analyzer (VNAs) im High-End-Segment

Was macht die A2202-Serie so besonders?

Maximale Frequenz:

  • Bis zu 22 GHz – ein signifikantes Upgrade gegenüber den Vorgängermodellen der Cobalt-Serie C1220 mit 20 GHz. Die A2202-Serie ersetzt u.a. das EOS-Produkt C1220, das seit dem 31. Mai 2025 nicht mehr verkauft wird

Herausragende Leistung:

  • Dynamic Range von beeindruckenden 135 dB
  • Sweep-Geschwindigkeit: Bereits ab 12 µs pro Messpunkt
  • Ergibt eine Kombination aus Tempo und Messgenauigkeit, die ihresgleichen sucht.

Softwaresuite inklusive:

  • Die Messmodule arbeiten per USB mit der S2VNA-Software (Windows oder Linux). Diese ist leistungsstark, flexibel und enthält umfassende Funktionen – von Zeitbereichsanalyse über Sweep-Modi bis hin zur Automatisierung mit LabVIEW, Python, MATLAB oder .NET.

Modellauswahl für jede Anwendung:

  • A2202-D: Ermöglicht externe Kopplung zur gezielten Messung, z. B. zwischen Preamp und PA, ohne den Preamp zu erfassen
  • A2202-Fx: Kompatibel mit Frequency Extension Modulen – ideal, wenn Sie Systeme über 22 GHz hinaus testen möchten.
  • A2202-DFx: Vereint beide Optionen in einem Gerät – maximale Flexibilität.

Die neue A2202-Serie von Copper Mountain Technologies

Hochpräzise Messung bis 22 GHz

unternehmen

über unsausbildungkontaktzertifizierungstellenanzeigen

rechtliches

agbimpressumliefer- & versandkostenwiderrufsbelehrungdatenschutzerklärung

informationen

Neuheitenbroschürenwebpräsentationvirtuelle messemessetermine