Komfortable Bedienung

Das 10,1-Zoll-Touchdisplay mit Multi-Touch-Gesten macht die Bedienung so einfach wie bei einem Tablet. Dank des übersichtlichen User-Interface-Designs lassen sich auch komplexe Messaufgaben schnell umsetzen.

Vielfältige Schnittstellen und Fernsteuerung

Mit USB 3.0, USB 2.0, 1000M LAN und weiteren Anschlüssen ist das T3DSO3000HD bestens vernetzt. Der eingebaute Webserver erlaubt eine Fernsteuerung direkt im Browser – inklusive SCPI-Befehlen für die Automatisierung.

Fazit:

Die T3DSO3000HD-Serie bietet alles, was moderne Messtechnik heute ausmacht: hohe Auflösung, schnelle Abtastraten, flexible Analysefunktionen und eine intuitive Bedienung. Damit sind Sie für jede Messaufgabe bestens gerüstet.
Für eine persönliche Beratung stehen Ihnen unsere Produktspezialisten.

Wer bei Messungen keine Kompromisse eingehen will, bekommt mit der T3DSO3000HD-Serie von Teledyne Test Tools ein echtes High-End-Werkzeug an die Hand.
Die Oszilloskope kombinieren modernste Technik mit intuitiver Bedienung – perfekt für Entwickler, Techniker und Ingenieure, die auf höchste Präzision setzen.

Leistungsstark in jeder Variante:

Die Serie bietet vier Modelle mit analogen Bandbreiten von 200 MHz, 350 MHz, 500 MHz und 1 GHz.
Dabei sorgt ein 12-Bit-Analog-Digital-Wandler für exakte Signalerfassung bei einer Abtastrate von bis zu 4 GS/s. Mit bis zu 400 Mpts Speicher lassen sich selbst komplexe Signalverläufe detailliert erfassen.

Alles drin – serienmäßig

Von der seriellen Datenanalyse über Bode-Plots bis hin zu Leistungsanalysen: Viele Funktionen sind bereits standardmäßig integriert.
Die Geräte unterstützen unter anderem I²C, SPI, UART, CAN, LIN, CAN FD, FlexRay, I²S, MIL-STD-1553B, SENT, Manchester und ARINC429. Optional können zudem 16 digitale MSO-Kanäle ergänzt werden.

Die neue T3DSO3000HD-Oszilloskopserie von Teledyne Test Tools

Präzision trifft Leistung

unternehmen

über unsausbildungkontaktzertifizierungstellenanzeigen

rechtliches

agbimpressumliefer- & versandkostenwiderrufsbelehrungdatenschutzerklärung

informationen

Neuheitenbroschürenwebpräsentationvirtuelle messemessetermine