Technische Daten:

  • Kühlleistungen von wenigen 0,1 W bis ca. 180 W je nach Modulgröße
  • Temperaturdifferenzen (ΔT) bis zu 70 K und mehr möglich
  • Kompakte Bauformen (z. B. 1 × 1 mm bis 60 × 60 mm)
  • Lebensdauer: mehrere 10.000 Stunden bei korrektem Betrieb
  • Geräusch- und vibrationsfrei, da ohne bewegliche Teile
  • Reversibler Betrieb: Kühlung oder Heizung durch Umpolen

Elektronische Systeme reagieren empfindlich auf Temperaturspitzen.

Peltier-Elemente bieten hier eine kompakte, wartungsfreie Lösung: Sie erzeugen per Gleichspannung eine Temperaturdifferenz und kühlen zuverlässig einzelne Komponenten wie Laser, Sensoren oder Schaltkreise.

Dank fehlender beweglicher Teile arbeiten sie vibrationsfrei und langlebig. Mit geeigneter Wärmeabfuhr lassen sich so Hotspots gezielt vermeiden, die Lebensdauer elektronischer Bauteile verlängern und Ausfälle verhindern.

Peltier-Technologie steht damit für Sicherheit und Präzision im modernen Temperaturmanagement.

Temperaturmanagement für sichere Elektronik

Wie Peltier-Elemente Überhitzung verhindern

unternehmen

über unsausbildungkontaktzertifizierungstellenanzeigen

rechtliches

agbimpressumliefer- & versandkostenwiderrufsbelehrungdatenschutzerklärung

informationen

Neuheitenbroschürenwebpräsentationvirtuelle messemessetermine