Warum der 1NT ideal für kritische Temperaturbereiche ist:

  • Hohe Zuverlässigkeit: liefert stabile Leistung auch unter extremen Temperaturen von −40 °C bis +240 °C.
  • Vielseitige Schaltoptionen: automatische oder manuelle Rückstellung, Trip free-Funktion, One-Shot-Option – ideal für unterschiedliche Anwendungen.
  • Robust und langlebig: stoßfest, hitzebeständig und resistent gegen elektrostatische Aufladung.
  • Zertifizierungen für weltweiten Einsatz: UL, ENEC/KEMA, ISO 9001 – geeignet für internationale Standards und industrielle Vorschriften.
  • Flexibel einsetzbar: optimal für Industrieanlagen, Heizsysteme, Kühlketten, Labor- und Medizintechnik sowie Maschinenbau.
  • Kosteneffizient: Standardmodell mit hoher Performance
  • Einfache Integration: kompakte Bauweise erlaubt unkomplizierte Installation in bestehende Systeme

Der Sensata 1NT Thermostat ist ein robuster und zuverlässiger Thermostat für die Überwachung und Regelung kritischer Temperaturen, der standardmäßig in der Industrie verwendet wird. In zahlreichen Anwendungen sorgt er dafür, dass Sollwerte präzise eingehalten werden und Überhitzung oder Unterkühlung vermieden wird.

Damit trägt der 1NT von Sensata wesentlich zur Sicherheit, Prozessstabilität und Effizienz in Produktions- und Anlagenumgebungen bei.

Fazit

Der Sensata 1NT ist ein Thermostat, der Zuverlässigkeit, Präzision und Flexibilität in kritischen Temperaturbereichen vereint. Er schützt Prozesse, Anlagen und Produkte vor Temperaturschwankungen und stellt sicher, dass Betriebsabläufe stabil, sicher und effizient bleiben. Damit ist er ein unverzichtbares Werkzeug für alle Anwendungen, in denen Sicherheit und Qualität höchste Priorität haben.

Mit dem Sensata 1NT haben Sie verschiedenste Temperaturbereiche bestens im Griff

Sicherheit durch präzise Thermostatregelung

unternehmen

über unsausbildungkontaktzertifizierungstellenanzeigen

rechtliches

agbimpressumliefer- & versandkostenwiderrufsbelehrungdatenschutzerklärung

informationen

Neuheitenbroschürenwebpräsentationvirtuelle messemessetermine